Ernährungsberatung nach der TCM - Diplomausbildung
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Die Ernährungsberatung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist eine spannende und facettenreiche Ausbildung, die Dir ermöglicht, die Prinzipien der TCM in die Ernährungsberatung zu integrieren. In dieser umfassenden Diplomausbildung wirst Du die Grundlagen der TCM und deren Anwendung im Bereich der Ernährung erlernen. Die TCM basiert auf dem Konzept der fünf Elemente, die in der chinesischen Philosophie eine zentrale Rolle spielen. Diese Elemente - Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser - stehen in direktem Zusammenhang mit verschiedenen Nahrungsmitteln und deren Einfluss auf den menschlichen Körper und die Gesundheit. Durch das Verständnis dieser Elemente kannst Du individuelle Ernährungspläne erstellen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden Deiner Klienten fördern. Während der 25-monatigen Ausbildung wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln. In Wochenendseminaren wirst Du lernen, wie Du Ernährungsberatungen professionell durchführst. Die Ausbildung umfasst auch die Schulmedizinischen Grundlagen, die Du im Rahmen eines Heimstudiums oder E-Learnings absolvieren kannst. Diese Flexibilität ermöglicht es Dir, Deine Ausbildung an Deine persönlichen und beruflichen Bedürfnisse anzupassen. Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die praktische Anwendung des Gelernten. Du wirst die Möglichkeit haben, das Wissen in Peergroups zu üben und zu vertiefen. Diese Übungseinheiten sind nicht nur wichtig für Deine persönliche Entwicklung, sondern auch Voraussetzung, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Mit einer schriftlichen Prüfung und der Einreichung einer Diplomarbeit im Umfang von 50 Seiten wirst Du Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die Ernährungsberatung nach TCM ist nicht nur eine berufliche Qualifikation, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten. Du wirst in der Lage sein, die Prinzipien der TCM auf die Ernährung Deiner Klienten anzuwenden und sie dabei zu unterstützen, ein ausgewogenes und gesundes Leben zu führen. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse an der chinesischen Medizin und deren Anwendung in der Ernährungsberatung haben. Egal, ob Du bereits im Gesundheitsbereich tätig bist oder einfach nur Deine Kenntnisse erweitern möchtest, diese Ausbildung bietet Dir die Werkzeuge, um erfolgreich in diesem spannenden Feld zu arbeiten.
Tags
#Gesundheit #E-Learning #Ernährung #Gesundheitsförderung #Praktische-Anwendung #Ernährungsberatung #Diplomausbildung #WIFI-Salzburg #Ernährungswissenschaft #KräuterkundeTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Personen, die ein Interesse an der Traditionellen Chinesischen Medizin und deren Anwendung in der Ernährungsberatung haben. Dazu gehören Gesundheitsberufe, Ernährungsberater, Heilpraktiker sowie alle, die ihre Kenntnisse in der chinesischen Medizin vertiefen möchten. Auch Menschen, die eine neue berufliche Herausforderung suchen, sind herzlich willkommen.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches medizinisches System, das seit Jahrtausenden in China praktiziert wird. Sie basiert auf der Philosophie, dass der Mensch in Harmonie mit seiner Umwelt leben sollte. Ein zentraler Aspekt der TCM ist die Ernährung, die als eine der wichtigsten Säulen für Gesundheit und Wohlbefinden angesehen wird. Durch die Anwendung der fünf Elemente und das Verständnis von Yin und Yang kannst Du die Ernährung Deiner Klienten individuell anpassen und deren Gesundheit positiv beeinflussen.
- Was sind die fünf Elemente der TCM und welche Nahrungsmittel sind ihnen zugeordnet?
- Erkläre das Konzept von Yin und Yang in Bezug auf die Ernährung.
- Welche Rolle spielen Kräuter in der TCM-Ernährung?
- Wie kannst Du die Ernährung in verschiedenen Lebensphasen anpassen?
- Nenne die wichtigsten Pathologien in der TCM und deren ernährungsphysiologische Behandlung.
- Was sind die Grundlagen der Diagnostik in der TCM?
- Wie wird das Wissen über TCM in der modernen Ernährungsberatung angewendet?
- Welche Schulmedizinischen Grundlagen sind für die TCM-Ernährungsberatung relevant?
- Wie dokumentierst Du Deine Peergroup-Übungen korrekt?
- Was sind die Anforderungen für die Zulassung zur Abschlussprüfung?